Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Samschool Nachhilfeschule
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Leistungen der Samschool Nachhilfeschule („Samschool“), insbesondere für Einzel-, Tandem- und Gruppenunterricht, Coachings, Kompetenzanalysen und weitere Bildungsangebote. Diese Leistungen können im Rahmen von Jahresverträgen oder Flex-Verträgen in Anspruch genommen werden.
1.2 Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch Samschool.
2. Vertragsschluss
2.1 Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde (Schüler bzw. Erziehungsberechtigte) das Angebot von Samschool annimmt – durch Unterzeichnung eines schriftlichen Vertrags, durch Buchung oder durch Teilnahme am ersten Unterricht.
2.2 Die Anmeldung erfolgt online oder schriftlich. Eine Bestätigung erfolgt in Textform.
2.3 Der Kunde wählt zwischen einem Jahresvertrag mit fester Laufzeit oder einem Flex-Vertrag mit flexibler Terminbuchung.
2.4 Zusätzlich besteht die Möglichkeit, den Zugriff auf das Eltern-Dashboard sowie die VIP-Mitgliedschaft hinzuzubuchen. Die VIP-Mitgliedschaft beinhaltet exklusive Leistungen wie Kompetenzanalysen und individuelle Coachingangebote.
3. Leistungen von Samschool
3.1 Samschool bietet Nachhilfe, Coaching, individuelle Förderungen sowie Analysen (z. B. Kompetenzanalysen) an.
3.2 Unterrichtsarten:
-
Einzelunterricht: individuell auf den Schüler abgestimmt.
-
Tandemunterricht: zwei gemeinsam angemeldete Schüler.
-
Gruppenunterricht: maximal fünf Teilnehmer.
3.3 Alle Unterrichtsformen sind sowohl im Jahresvertrag als auch im Flex-Vertrag verfügbar.
3.4 Unterricht findet vor Ort, online oder hybrid statt – je nach Vereinbarung.
3.5 Unterrichtseinheiten werden auch während Schulferien, an Feiertagen und Sonntagen regulär durchgeführt. Eine Aussetzung erfolgt nur, wenn dies ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde.
3.6 Ein Anspruch auf eine bestimmte Lehrkraft besteht nicht.
4. Preise und Zahlung
4.1 Es gelten die Preise gemäß der aktuellen Preisliste.
4.2 Flex-Verträge: Abrechnung nach jeder Buchung; Zahlung binnen 7 Tagen nach Rechnungserhalt.
4.3 Jahresverträge: Quartalsabrechnung. Der Monatsbetrag ist unabhängig vom Rechnungsempfang jeweils zum 1. eines Monats zu überweisen.
4.4 Bei Zahlungsverzug wird eine Mahngebühr von 10 € je Mahnung fällig. Nach der zweiten Mahnung behält sich Samschool vor, den Unterricht zu pausieren. Die unterrichtsfreie Zeit wird dabei weiterhin voll berechnet.
4.5 Der Kunde trägt alle durch Zahlungsverzug entstehenden Kosten, einschließlich Inkasso- und Gerichtskosten.
4.6 Rückbuchungen oder Rücklastschriften werden mit einer Bearbeitungsgebühr von 15 € berechnet.
5. Stornierung und Terminabsage
5.1 Absagen oder Terminverschiebungen sind ausschließlich über das Buchungssystem von Samschool vorzunehmen.
5.2 Absagefristen:
-
Einzelunterricht: Mindestens 24 Stunden vor Terminbeginn.
-
Tandem- und Gruppenunterricht: Mindestens 48 Stunden vor Terminbeginn.
5.3 Sollte das Buchungssystem nicht erreichbar sein, ist ersatzweise eine schriftliche Absage per E-Mail an info@samschool.de oder WhatsApp unter +49 173 213 8311 möglich. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des E-Mail- oder WhatsApp-Eingangs.
5.4 Absagen per SMS oder mündlich sind unwirksam.
5.5 Bei fristgerechter Absage im Rahmen eines Jahresvertrags kann ein Nachholtermin vereinbart werden. Nicht fristgerechte Absagen werden voll berechnet. Bei Flex-Verträgen besteht kein Anspruch auf Nachholung.
5.6 Nachholtermine müssen innerhalb von 2 Wochen erfolgen, andernfalls verfällt der Anspruch ersatzlos.
6. Haftung
6.1 Samschool haftet nicht für Ausfälle, Verzögerungen oder Qualitätsmängel, die durch höhere Gewalt oder unvorhersehbare Ereignisse entstehen (z. B. Krankheit, Stromausfall, Unwetter, Streiks).
6.2 Eine Haftung für die Nichterreichbarkeit oder fehlerhafte Funktionalität von Drittanbieter-Software (z. B. Buchungssystem, Video-Tools, Lernplattformen) ist ausgeschlossen.
6.3 Samschool haftet nicht für den schulischen oder persönlichen Lernerfolg des Schülers. Der Erfolg hängt insbesondere vom Engagement des Schülers, der aktiven Mitarbeit und der Verfügbarkeit von Lernmaterialien ab.
6.4 Die Haftung für Sach- und Vermögensschäden ist – außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit – auf die Höhe des für die betroffene Unterrichtseinheit gezahlten Entgelts begrenzt.
6.5 Für persönliche Gegenstände, technische Geräte oder Datenverluste übernimmt Samschool keine Haftung.
7. Datenschutz
7.1 Samschool verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der geltenden nationalen Datenschutzgesetze.
7.2 Die Datenverarbeitung dient ausschließlich der Durchführung und Abwicklung des Vertragsverhältnisses. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne ausdrückliche Einwilligung.
7.3 Der Kunde hat jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung seiner gespeicherten Daten, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8. Widerrufsrecht
8.1 Verbraucher haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
8.2 Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag des Vertragsschlusses.
8.3 Der Widerruf muss schriftlich erfolgen an:
Samschool – An der Schleuse 18, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
E-Mail: info@samschool.de
8.4 Im Falle eines wirksamen Widerrufs werden bereits geleistete Zahlungen innerhalb von 14 Tagen vollständig erstattet – abzüglich ggf. anteilig erbrachter Leistungen.
8.5 Wird ausdrücklich verlangt, dass mit dem Unterricht bereits während der Widerrufsfrist begonnen wird, besteht für die bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erbrachten Leistungen eine Zahlungspflicht.
8.6 Das Widerrufsrecht erlischt, wenn der Kunde ausdrücklich zustimmt, dass Samschool mit der Ausführung der Dienstleistung (z. B. Nachhilfe, Coaching) vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist beginnt, und er gleichzeitig bestätigt, dass er sein Widerrufsrecht in diesem Fall verliert.
9. Vertragslaufzeit und Kündigung
9.1 Jahresverträge haben eine Laufzeit von 12 Monaten und verlängern sich danach monatlich zu den Konditionen des Flex-Vertrags, sofern nicht mindestens 1 Monat vor Vertragsende schriftlich gekündigt wird.
9.2 Flex-Verträge können jederzeit ohne Kündigungsfrist beendet werden.
9.3 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt – insbesondere bei wiederholtem Zahlungsverzug oder grobem Fehlverhalten.
9.4 Bereits erbrachte Leistungen sowie laufende Monatsbeiträge bleiben auch bei Kündigung vollständig zahlungspflichtig.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden haben keine Gültigkeit.
10.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
10.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz von Samschool, sofern gesetzlich zulässig.