Allgemeine Geschäftbedingungen

 

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen der Samschool Nachhilfeschule, nachfolgend „Samschool“ genannt, die im Rahmen von Nachhilfeunterricht und weiteren Bildungsdiensten erbracht werden.
1.2 Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen sind nur wirksam, wenn sie schriftlich durch Samschool bestätigt wurden.

2. Vertragsschluss

2.1 Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde (Schüler bzw. Erziehungsberechtigte) das Angebot von Samschool annimmt, sei es durch Unterzeichnung eines schriftlichen Vertrags, durch Bestätigung der Buchung oder durch Teilnahme am ersten Unterricht.
2.2 Die Anmeldung für den Nachhilfeunterricht erfolgt entweder online oder schriftlich. Der Kunde erhält eine Bestätigung über die Buchung.

3. Leistungen von Samschool

3.1 Samschool bietet Nachhilfe in verschiedenen Fächern und für unterschiedliche Klassenstufen an.
3.2 Der genaue Umfang der Leistungen, wie die Dauer und Häufigkeit der Unterrichtseinheiten, wird individuell vereinbart.
3.3 Samschool verpflichtet sich, qualifizierte Nachhilfelehrer zur Verfügung zu stellen, die in ihrem Fachgebiet über eine entsprechende Ausbildung und Erfahrung verfügen.
3.4 Der Unterricht kann in den Räumlichkeiten von Samschool oder nach Vereinbarung auch online durchgeführt werden.

4. Preise und Zahlung

4.1 Die Preise für die Nachhilfestunden sind in der jeweiligen Preisliste von Samschool festgelegt und verstehen sich ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer (MwSt.).
4.2 Die Zahlung erfolgt nach den vereinbarten Zahlungsmodalitäten, z.B. monatlich im Voraus, pro Unterrichtseinheit oder gemäß individuell vereinbartem Zahlungsplan.
4.3 Ist eine Zahlung nicht innerhalb der festgelegten Frist eingegangen, behält sich Samschool das Recht vor, den Zugang zu den Nachhilfestunden bis zur vollständigen Zahlung zu verweigern.
4.4 Bei Zahlungsverzug wird eine Mahngebühr in Höhe von 5,00 € für jede Zahlungserinnerung und 10,00 € für jede Mahnung erhoben.
4.5 Sollte der Zahlungsverzug fortdauern und eine Übergabe an ein Inkassobüro erforderlich sein, verpflichtet sich der Kunde, die entstehenden Kosten, einschließlich Inkassogebühren und gegebenenfalls gerichtliche Kosten, zu übernehmen.
4.6 Samschool behält sich das Recht vor, bei fortgesetztem Zahlungsverzug rechtliche Schritte einzuleiten, um die ausstehenden Zahlungen einzutreiben.

5. Stornierung und Terminabsage

5.1 Eine Stornierung oder Verschiebung eines Termins muss mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Unterrichtszeitpunkt erfolgen.
5.2 Bei nicht erfolgter Absage oder zu später Absage (weniger als 24 Stunden vor Unterrichtsbeginn) wird der volle Betrag für die betroffene Unterrichtseinheit berechnet.
5.3 Eine Stornierung oder Verschiebung der gesamten Unterrichtseinheit oder des gesamten Nachhilfevertrages ist mit einer Frist von mindestens 7 Tagen vor dem nächsten geplanten Termin möglich. Erfolgt die Stornierung zu einem späteren Zeitpunkt, so bleibt die vereinbarte Zahlungspflicht bestehen.
5.4 Samschool behält sich das Recht vor, aus wichtigen Gründen (z.B. Krankheit des Lehrers, unvorhergesehene Ereignisse) Unterrichtseinheiten abzusagen. In diesem Fall wird der Unterricht zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt oder eine Rückerstattung des gezahlten Betrags angeboten.

6. Pflichten des Kunden

6.1 Der Kunde verpflichtet sich, regelmäßig und pünktlich am Unterricht teilzunehmen.
6.2 Der Kunde sorgt dafür, dass der Unterricht in einer geeigneten Lernumgebung stattfindet, die keine äußeren Störungen aufweist.
6.3 Der Kunde verpflichtet sich, Samschool unverzüglich über Änderungen der Verfügbarkeit des Schülers zu informieren, insbesondere bei Krankheit oder Abwesenheit.
6.4 Der Kunde stellt sicher, dass alle relevanten Informationen zu den Lernfortschritten des Schülers und eventuellen besonderen Bedürfnissen rechtzeitig an Samschool übermittelt werden, um einen optimalen Unterricht zu gewährleisten.

7. Haftung

7.1 Samschool haftet nicht für Schäden, die durch unvorhersehbare Ereignisse oder höhere Gewalt (z.B. Krankheit, Unfälle, Streiks, Naturereignisse) entstehen.
7.2 Samschool übernimmt keine Haftung für den Verlust oder die Beschädigung von persönlichen Gegenständen des Kunden oder des Schülers während des Unterrichts.
7.3 Samschool haftet nicht für den Lernerfolg des Schülers. Der Erfolg des Unterrichts hängt maßgeblich vom Engagement und der Mitwirkung des Schülers sowie von externen Faktoren (z.B. schulische Leistungen, Lernumfeld) ab.
7.4 Die Haftung von Samschool für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten von Samschool oder seinen Lehrkräften verursacht wurden, ist auf den Betrag des für die jeweilige Unterrichtseinheit gezahlten Entgelts begrenzt.
7.5 Samschool haftet nicht für etwaige Schäden, die durch Versäumnisse oder mangelnde Kommunikation seitens des Kunden entstehen, wie z.B. nicht rechtzeitig mitgeteilte Änderungen der Verfügbarkeit des Schülers oder die Nichteinhaltung von vereinbarten Terminen.
7.6 Für die Erfüllung von besonderen Wünschen oder Bedürfnissen des Schülers, die nicht explizit im Vertrag festgehalten sind, übernimmt Samschool keine Haftung.

8. Datenschutz

8.1 Samschool verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
8.2 Die Daten des Kunden werden ausschließlich zur Durchführung des Vertrages verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, eine ausdrückliche Einwilligung des Kunden liegt vor.
8.3 Der Kunde hat das Recht, Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen sowie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten zu beantragen, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

9. Widerrufsrecht

9.1 Sie haben das Recht, diesen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Vertrag abgeschlossen wurde.
9.2 Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Samschool, An der Schleuse 18, 65462 Ginsheim-Gustavsburg, Deutschland, E-Mail: info@samschool.com, Telefon: +49 (0) 179 213 8311) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
9.3 Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
9.4 Achtung: Wenn Sie verlangen, dass mit der Ausführung der Dienstleistung (z. B. Nachhilfe) während der Widerrufsfrist begonnen wird, haben Sie einen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt der Ausübung des Widerrufsrechts erbrachten Leistungen im Verhältnis zum Gesamtumfang des Vertrags entspricht. Das bedeutet, dass Sie für alle bereits erbrachten Stunden, die bis zum Zeitpunkt des Widerrufs durchgeführt wurden, bezahlen müssen.

10. Vertragslaufzeit und Kündigung

10.1 Der Vertrag wird für die Dauer eines Jahres geschlossen und verlängert sich automatisch um jeweils ein weiteres Jahr, sofern er nicht von einer der Parteien mit einer Frist von 1 Monat zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt wird.
10.2 Eine Kündigung des Vertrages muss schriftlich erfolgen und an Samschool gerichtet werden.
10.3 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt, insbesondere im Falle von Zahlungsverzug oder anderen schwerwiegenden Vertragsverletzungen.
10.4 Wird der Vertrag von einer der Parteien gekündigt, bleibt die Zahlungspflicht für bereits erbrachte Leistungen bis zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit unberührt.

11. Schlussbestimmungen

11.1 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der schriftlichen Form.
11.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
11.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz von Samschool.